This is the Trace Id: a54f8495479d4a0b0864a29871652ca0
Zu Hauptinhalt springen
Microsoft Security
Ein vertrauenswürdiges SIEM

Microsoft Sentinel

Sichern Sie Ihre Multicloud- und Multiplattform-Umgebung mit einer innovativen, KI-gesteuerten Lösung für Security Information & Event Management (SIEM).
Übersicht

Entscheiden Sie sich für ein SIEM der nächsten Generation

  • Schützen Sie Ihre Multicloud- und Multiplattform-Umgebungen mit Cloud-Flexibilität und Kosteneffizienz, um den wachsenden Anforderungen Ihrer Organisation gerecht zu werden.
  • Erzielen Sie unübertroffene Transparenz und optimieren Sie Ihre Sicherheitsabläufe mit einheitlichen Funktionen, die zum Schutz Ihres gesamten Unternehmens entwickelt wurden. Unterstützen Sie Sicherheitsteams bei der effektiven Bewältigung komplexer Bedrohungen mit integrierter Sicherheitsorchestrierung mit automatisierter Reaktion (SOAR), Benutzer- und Verhaltensanalysen (User and Entity Behavior Analytics, UEBA) sowie Bedrohungsinformationen.
  • Beschleunigen Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen mit erstklassiger KI, Bedrohungsinformationen (TI) und Sicherheitsexpertise, um Cyberbedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Vorteile von Microsoft Sentinel

Sorgen Sie für mehr Sicherheit mit einem innovativen SIEM

Microsoft Sentinel bietet robusten Schutz und kosteneffiziente Sicherheitsvorgänge, die eine schnellere und effektivere Erkennung, Reaktion und Abwehr von Cyberbedrohungen ermöglichen.

Transformieren Ihres SOC mit Microsoft Sentinel

Ältere SIEM-Lösungen sind oft veraltet und kostspielig, während Nischen-SIEMs unvollständig und unbewährt sein können. Microsoft Sentinel ist ein umfassendes SIEM mit erweiterter Erkennung von neuen Bedrohungen.
Screenshot eines Computers mit Informationen zu Sicherheitsvorgängen.

Warum sich immer mehr Sicherheitsverantwortliche für Microsoft Sentinel entscheiden  

Sicherheitsverantwortliche berichten, dass Legacy-SIEMs und Nischenlösungen nicht ausreichen. Modernisieren Sie Ihr SOC mit KI-gestützten Innovationen von Microsoft Sentinel, einem vertrauenswürdigen SIEM.

Einschränkungen bei herkömmlichen und Nischen-SIEMs

Erhalten Sie ein vollständiges SIEM mit Microsoft Sentinel 

Kritische Funktionen

Komplexität der Lösung und Funktionslücken
 

  • Tools arbeiten isoliert

  • Lücken bei Funktionen

  • Regelmäßige, zeitintensive Updates

  • Ineffiziente Analystenerfahrung

  • Hohe Schulungs- und Spezialisierungsanforderungen

„Splunk ist umständlich und hat eine enorme Lernkurve. Es erfordert viele Schulungen für einen erfolgreichen Einsatz.“ 
CISO, Infrastruktur

Vereinheitlichte SOC-Erfahrung mit kritischen integrierten Funktionen

Ermöglichen Sie eine reibungslosere SecOps-Erfahrung mit nativen XDR-Integrationen – zusätzliche Add-Ons oder spezialisierte Fachleute sind nicht erforderlich.  

  • Integrierte KI-gesteuerte Erkennung und Reaktion 

  • Integration von SOAR, UEBA und TIP 

  • Integrierte Fallverwaltung

„Mit Microsoft Sentinel war ein Kinderspiel, einen ganzheitlicheren Ansatz zu verfolgen … anstatt mit diesem Flickenteppich von verschiedenen Anbietern fortzufahren.”
CIO, Einzelhandel

Bedrohungsschutz

Zahlreiche Warnungen und arbeitsintensive Untersuchungen
 

  • Eingeschränkte Erkennungstechnik

  • Mangel an Automatisierung

  • Falsch positive Ergebnisse und Warnungsermüdung

  • Langsame MTTD/MTTR

  • Geringe Sichtbarkeit

  • Langwierige Vorfälle

  • Lange Untersuchungen

„Splunk ist langsamer bei der Ergänzung von Funktionen, Ereignisabfragen, Ereigniskorrelation und dem Verständnis, wie all diese Daten sinnvoll genutzt werden können.”
Sicherheitsverantwortlicher, Gesundheitswesen

KI-gesteuerte, hochpräzise Bedrohungserkennung und -untersuchung

Finden Sie mit verbesserten KI-gesteuerten Erkennungs-, Korrelations- und Untersuchungsfunktionen Bedrohungen in der Umgebung – und reduzieren Sie falsch-positive Ergebnisse und MTTR erheblich. 
 

  • Entwicklungstools für benutzerdefinierte Erkennungen

  • Proaktive Bedrohungssuche mit ML-unterstützten Regeln

  • Integrierter Security Copilot zur Unterstützung von Analysten

  • Zuverlässige Threat Intelligence und erweiterte Warnungen

  • Erweiterte Visualisierung und Untersuchung

  • KI-gesteuerte Untersuchung und Reaktion

„Durch die Erfassung von Protokollen und Warnungen aus unseren Sicherheitslösungen in Microsoft Sentinel können wir Bedrohungsanalysen aus mehreren Quellen korrelieren. Diese Automatisierung spart wertvolle Zeit zur Lösung von Vorfällen.“ 
Security Director, Telekommunikation und Medien

Rendite

Teurer, schwer skalierbarer Plattformbetrieb
 

  • Nicht planbare Verbrauchskosten

  • Zusätzliche Module erforderlich

  • Lokale Infrastruktur oder cloudbasiert, aber nicht cloudnativ

  • Arbeitsintensiver Betrieb

„Die Kosten für die Datenerfassung bei Splunk sind immer im Hinterkopf, da sie sehr schnell sehr hoch sind.“
CISO, Fertigung

Flexible, cloudnative Architektur mit niedrigeren Gesamtkosten

Profitieren Sie von planbarer, kosteneffizienter Sicherheit, um die Gesamtkosten zu reduzieren.

  • Cloudnative Skalierbarkeit

  • Maximale Flexibilität

  • Effiziente Datenverwaltung

  • Vereinfachter Betrieb mit maßgeschneiderten, produktinternen Empfehlungen

„Die Idee eines cloudnativen SIEM wie Microsoft Sentinel war attraktiv ... es bietet uns die Flexibilität und das kosteneffiziente Produkt, das wir für unser Lösungsportfolio benötigen.“ Information Security Engineer, Finanzdienstleistungen

Zeit bis zur Wertschöpfung

Komplexe Implementierung mit langsamer Wertschöpfung
 

  • Unzureichende Migrationsunterstützung

  • Eingeschränkte Interoperabilität mit dem Ökosystem

  • Zeitaufwändige benutzerdefinierte Integration und Bereitstellung

  • Mangel an vorgefertigten Vorlagen, Regeln und Playbooks

„Wenn Sie nicht alle [Palo Alto]-Tools haben, ist es schwierig, andere Plattformen zu integrieren.“
Director of IT Operations, Fertigung

Schnelles Onboarding mit vorgefertigten Lösungen

Schützen Sie Clouds, Plattformen und Tools, indem Sie stabile Migrationstools, einen umfangreichen Inhaltskatalog, Konfigurationsempfehlungen und vorgefertigte, kuratierte Bedrohungserkennungsregeln verwenden.

  • Unterstützt mehr als 350 einsatzbereite Konnektoren

  • Konnektorframework ohne Code zum Erstellen und Bereitstellen von benutzerdefinierten No-Code-Konnektoren

  • Reibungslose Interoperabilität über Clouds, Tools und Plattformen

  • Umfangreiche Bibliothek mit über 480 anpassbaren Sicherheitslösungen

„Microsoft Sentinel bietet eine umfangreiche Datenquellenintegration. Es kann Daten aus Microsoft Cloud, AWS, Google Cloud, der lokalen Infrastruktur und Sicherheitstools von Drittanbietern sammeln.“ Sicherheitsverantwortlicher, Technologie

Sicherheitsinnovation

Unzureichende Vision und Umsetzung der Roadmap
 

  • Eingeschränkte Forschung und Entwicklung

  • Unzureichende KI-Kompetenzen und -Funktionen

  • Unterentwickelte Funktionen

  • Begrenzte Fachleute für TI und Sicherheitsforschung

„Eine der Herausforderungen bei Splunk ist das Fehlen einer Vision für ihre Roadmap seit der Übernahme.“ 
Sicherheitsverantwortlicher, Bankwesen

Visionäre Roadmap mit KI und maschinellem Lernen

Bleiben Sie durch Produktentwicklungen, die darauf abzielen, schnell bahnbrechende Fortschritte für das SOC zu liefern, neuen Bedrohungen einen Schritt voraus. Microsoft gibt Sicherheit die höchste Priorität – unterstützt durch langfristige Investitionen und über 10.000 erstklassige Sicherheitsexperten und -techniker.
 

  • Branchenführer mit GenAI, SIEM, XDR, Cloudsicherheit und einheitlicher SecOps-Erfahrung

  • Tiefgreifende Integration von generativer KI, ML und Automatisierung in Sicherheitsfunktionen

  • Unvergleichliche Threat Intelligence

  • Globale Kompetenzen im großen Stil

„Wir nutzen neue Innovationen, um aufkommende Bedrohungen so früh wie möglich zu mindern. Wir verlassen uns sehr auf Microsoft und dessen Sicherheitstechnologie-Roadmap, um unser Unternehmen auf diese Weise zu verteidigen, da Microsoft Lösungen schneller entwickeln kann, als wir es allein könnten.“ 
Director, IT Monitoring and Security Operations Center, Fertigung

Preise

Entdecken von Plänen und Preisen

Profitieren Sie von einer kostengünstigen, cloudnativen SIEM-Lösung, die planbare Kosten und flexible Preisoptionen bietet.
Die Preise für Microsoft Sentinel basieren auf dem Volumen der für Sicherheitsanalysen erfassten Daten. Die Kundschaft kann zwischen verschiedenen Verpflichtungsstufen für größere Kosteneinsparungen oder einem Modell mit nutzungsbasierter Zahlung wählen.
Branchenanerkennung

Microsoft wird als führender Anbieter für SIEM anerkannt

  • Forrester Wave™ for Security Analytics Platforms

    Microsoft wurde in „The Forrester Wave™: Security Analytics Platforms, Q4 2022“ als führender Anbieter eingestuft.3
  • Leadership Compass für SOAR

    Erfahren Sie, warum Microsoft im Bereich Sicherheitsorchestrierung mit automatisierter Reaktion (Security Orchestration and Automation and Response, SOAR) zu den Marktführenden zählt.4

Die einheitlichen Sicherheitsmaßnahmen von Microsoft für den öffentlichen Sektor

Microsoft unterstützt öffentliche Einrichtungen bei der Transformation ihres SOC und beim Schutz digitaler Ökosysteme mit einer führenden KI-gesteuerten Lösung, beispiellosen Bedrohungsinformationen und fachkundiger Beratung.
Kundenreferenzen

Von Organisationen aller Größen und Branchen als vertrauenswürdig eingestuft

Zurück zu Registerkarten

Häufig gestellte Fragen

  • Microsoft Sentinel ist eine moderne, cloudnative SIEM-Lösung, die KI-gesteuerte Funktionen und robuste Bedrohungsinformationen nutzt, um Organisationen zuverlässig vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Es bietet beispiellose Transparenz, Cloud-Flexibilität sowie Funktionen zur schnellen Erkennung von Bedrohungen und Reaktion darauf, um Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
  • Azure Sentinel wurde in Microsoft Sentinel umbenannt, um die Funktionsvielfalt des Produkts für sichere Multicloud-Lösungen zu unterstreichen.
  • Microsoft Sentinel ist eine leistungsstarke SIEM-Lösung mit integrierten SOAR-Funktionen.

    Weiterführende Informationen zu SIEM

    Weitere Informationen zu SOAR

  • Microsoft Defender XDR schützt plattformübergreifende Endpunkte, hybride Identitäten, E-Mails, Tools für die Zusammenarbeit und Cloudanwendungen durch Transparenz auf Vorfallsebene, automatische Unterbrechung von Angriffen sowie einheitliche Sicherheits- und Zugriffsverwaltung. Microsoft Sentinel bietet umfassende Transparenz und integrierte SIEM-, SOAR-, UEBA- und TI-Funktionen, um Bedrohungen effizient zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren. Beide sind in einer einzigen Benutzeroberfläche in der einheitlichen SecOps-Plattform verfügbar.
  • Die einheitliche Sicherheitsbetriebsplattform ist eine KI-gesteuerte Lösung, die alle Funktionen von Microsoft Sentinel, Defender XDR, Microsoft Security Exposure Management und generativer KI in das Microsoft Defender-Portal integriert. Dadurch können Sicherheitsteams an einem einzigen Ort auf alle ihre Tools zugreifen, was den Wechsel zwischen verschiedenen Tools reduziert und die Sicherheitsabläufe optimiert, um die Reaktion auf Vorfälle zu beschleunigen. Mehr erfahren.
  • Nein, Microsoft Sentinel wurde entwickelt, um Sicherheitsdaten aus einer Vielzahl von Quellen in einer Multicloud- und Multiplattformumgebung zu erfassen und zu analysieren. Microsoft Sentinel lässt sich über von Microsoft und Drittanbietern unterstützte Connectors in mehr als 350 verschiedene Lösungen integrieren.
Ein Mann benutzt ein Tablet.

Schutz für die gesamte Umgebung 

Gestalten Sie Ihre sichere Zukunft. indem Sie heute Ihre Sicherheitsoptionen erkunden.
  1. [1]
    The Total Economic Impact™ Of Microsoft Sentinel: Cost Savings And Business Benefits Enabled By Microsoft Sentinel, eine von Forrester Consulting Auftragsstudie, März 2024.

    Um die Vorteile, Kosten und Risiken zu verstehen, hat Forrester vier Kunden befragt, die Erfahrung mit Microsoft Sentinel haben. Im Rahmen dieser Studie hat Forrester die Ergebnisse dieser Kunden auf ein einziges globales Beispielunternehmen übertragen.
  2. [2]
    Gartner, Magic Quadrant for Security Information and Event Management, Andrew Davies, Mitchell Schneider, Rustam Malik, Eric Ahlm, 8. Mai 2024.

    Gartner ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke. Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern und werden hier mit Erlaubnis des Eigentümers verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

    Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienste aus seinen Veröffentlichungen. Das Institut empfiehlt Technologiebenutzern auch nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Kennzeichnungen auszuwählen. Die Veröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinungen der Forschungseinrichtungen von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenfeststellungen interpretiert werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder implizite Gewährleistungen im Hinblick auf die eigenen Studien aus, einschließlich Gewährleistungen zur Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
  3. [3]
    The Forrester Wave™: Security Analytics Platforms, Q4 2022, Allie Mellen mit Joseph Blankenship, Caroline Provost und Kara Hartig, 14. Dezember 2022.
  4. [4]
    KuppingerCole Analysts, Leadership Compass: Security Orchestration Automation and Response (SOAR), Alejandro Leal, 30. Januar 2023.

Microsoft Security folgen