This is the Trace Id: 89b05062b867390dad66e6f95690cf23

Digitale Sicherheit bei Microsoft

Microsoft setzt sich für die digitale Sicherheit ein und respektiert dabei die Grundrechte auf Datenschutz, freie Meinungsäußerung und Sicherheit.
In einem sicheren Onlineraum können sich Menschen vernetzen sowie Wissen erwerben und austauschen.

Microsoft setzt sich dafür ein, unsere Benutzenden zu stärken

Bei Microsoft ist es unser Ziel, unsere Benutzenden zu befähigen, indem wir die digitale Sicherheit fördern und gegen unzulässige und schädliche Inhalte und Verhaltensweisen vorgehen und gleichzeitig Rechte wie Datenschutz, Ausdrücke und Zugriff auf Informationen einhalten. Digitale Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, daher arbeiten wir mit Industriepartnern, der Zivilgesellschaft und anderen Interessengruppen zusammen, um komplexe Gefahren aus dem Internet zu bekämpfen.

Microsoft-Apps im Container und „Meine Inhalte“ werden geöffnet.

Wie gewährleisten wir die Sicherheit der Menschen?

Wir verfolgen einen vielschichtigen Ansatz, um die digitale Sicherheit zu fördern. Wir legen Regeln und Richtlinien für die Nutzung von Microsoft-Produkten und -Diensten fest und entfernen dann Benutzerinhalte oder ergreifen Maßnahmen gegen Benutzerverhalten, die oder das gegen unsere Richtlinien verstoßen. Ihre Mitarbeit ist wichtig! Melden Sie uns, wenn Sie bei der Nutzung eines Microsoft-Diensts etwas Bedenkliches beobachtet oder erlebt haben.

  • Microsoft verfügt über einen Servicevertrag, der auch Verhaltensregeln umfasst. Diese Verhaltensregeln informieren Sie darüber, was Sie bei der Nutzung eines Microsoft-Dienstes tun dürfen und was nicht.
  • Ihr Microsoft-Konto ist das, was Sie erstellen, um auf Microsoft-Dienste wie Xbox und Teams zuzugreifen.
  • In unseren Leitlinien finden Sie weitere Details zu den Regeln und deren Einhaltung.
  • Für verschiedene Microsoft-Dienste gelten möglicherweisezusätzliche Richtlinien und Community Standards.

Online sicher bleiben

Unsere Benutzenden zu ermächtigen bedeutet auch, Menschen zu helfen, die Risiken zu verstehen, denen sie online ausgesetzt sein können, und Wege aufzuzeigen, wie sie sich und ihre Familien schützen können.

Richtlinien

In den Inhalts- und Verhaltensrichtlinien von Microsoft wird erläutert, was in unseren Diensten untersagt ist.

Moderation und Durchsetzung

Wir nutzen automatisierte Technologien und geschulte menschliche Prüfende, um Inhalte zu kennzeichnen und Maßnahmen zu ergreifen, die möglicherweise gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Transparenzberichte

Microsoft veröffentlicht regelmäßig Transparenzberichte, um Einblick in unseren Ansatz und die Maßnahmen zu geben, die wir ergriffen haben.

Europäische Union: 
Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen zum Gesetz über digitale Dienste (GdD)